2. Unser Hygienekonzept beinhaltet folgende Punkte:
1. Die maximale Besucherzahl wird auf 50 Besucher beschränkt (1 Person pro 10m² Gemeinschaftsfläche) und
ein Mindestabstand von 2 m zwischen den einzelnen Personen vorgeschrieben.
2. Um die Einhaltung des Sicherheitsabstandes einhalten zu können, wurden Bodenmarkierungen angebracht.
3. Das Freitagsgebet wird, anders als sonst üblich, nicht als eine große Veranstaltung aller Gläubigen /
Gemeindemitglieder stattfinden, sondern aufgeteilt in mehrere Freitagsgebete, um die Besucherzahlen
nicht zu übersteigen.
4. Die Gemeindemitglieder werden individuell zum Freitagsgebet eingeladen (Anmeldung über E Mail), bzw.
bekommen die Möglichkeit, sich für eines der Gebete anzumelden, bis die maximale Besucherzahl erreicht
ist. Dadurch wird ein durcheinander und somit auch unnötige Warteschlagen vor der Moschee vermieden.
5. Vor dem Betreten der Moschee findet eine Händedesinfektion statt.
6. Den Besuchern wird auferlegt, einen Mundschutz nur beim betreten und verlassen der Moschee zu tragen. Also Sie müssen während des Gebets keinen Mundschutz tragen.
7. Türgriffe und ähnliche Flächen werden desinfiziert, bzw. nach Möglichkeit komplett geöffnet gelassen.
Weiteres Desinfektionsmittel wird zur Verfügung gestellt.
8. Erkrankte Gläubige dürfen (generell) theologisch nicht an Gemeinschaftsgebeten teilnehmen.
9. Jeder Gläubiger bringt seinen eigenen Gebetsteppich und seine eigene Trinkflasche mit.
10. Wudu (rituelle Waschung) muss zu Hause vollzogen werden (Waschräume während der Coronakrise bleiben
geschlossen)
11. Nach dem Gebet dürfen sich keine Gläubige in der oder vor der Moschee versammeln (verlassen der
Moschee direkt nach dem Gebet)
12. Kinder unter 10 Jahren ist der Zutritt in die Moschee bis auf weiteres untersagt
13. Körperliche Kontakte sind zu vermeiden ( kein Händeschütteln, keine Umarmungen)
Wir bitten alle Geschwister, die Anweisungen zu befolgen, um Ihre
Sicherheit und die Ihrer Brüder zu wahren